Bildungs- und Kompetenzzentrum Arbeitsmarktintegration Jobcoaching Digitale Kompetenz im Stellenfindungsprozess
Schutz und Förderung von erfahrenen Fachkräften in der Schweiz. Das ist die Motivation und das bestreben unseres am 25. November 2013 als Non-Profit-Organisation(NPO) gegründeten Vereins. Die meisten Babyboomer verlassen in den nächsten Jahren den Arbeitsmarkt. Es ist Zeit sich neu zu positionieren. Der Fachkräftemangel wird zunehmen und auf immer mehr Branchen übergreifen. Fachkräfte sollten sich bereits ab 50 Jahren Gedanken machen mit welcher Überzeugung, Strategie und mit welchen Zielen sie in die zweite Halbzeit starten wollen. Und wie sieht es aus, wenn Sie in Rente gehen?
Bei uns werden Sie neue Chancen, Möglichkeiten und Machbarkeiten entdecken, die die einzigartige Konstellation Ihrer Persönlichkeit hervorheben und Ihnen als "Fachrentner" neue Perspektiven ermöglichen.
Unsere Organisation ist langjähriges anerkanntes Mitglied des nationalen Dachverbandes "Arbeitsintegration Schweiz".
Möchten Sie herausfinden, über welches Wissen und Können Sie im Umgang mit digitalen Technologien verfügen und wo Sie sich allenfalls verbessern könnten? Mit Vali50+ können Sie Ihre digitalen Kompetenzen realistisch einschätzen. Nehmen Sie Kontakt auf mit Herr Dr. Martin Schmid, Co-Projektleiter.
SAVE 50Plus Schweiz unterstützt und fördert die Bekanntmachung des innovativen Projekts Vali50+
Zum 10-jährigen Jubiläum haben wir uns entschieden einen Schritt weiterzugehen und gründeten am 31. Oktober 2024 die "Dänkpartner GmbH" in Liestal. Gemeinsam wollen wir den relevanten Arbeitsmarkt bearbeiten und die Fachrentnerkarriere fördern.